Fastnacht-Jugend Franken
info@fastnacht-jugend-franken.de
  • Die FJF
    • Über Uns
    • Die Verbandsjugendleitung
    • Die Bezirksjugendleitungen
      • Die Bezirksjugendleitung Oberfranken
      • Die Bezirksjugendleitung Mittelfranken
      • Bezirksjugendleitung Unterfranken
    • Gremien
      • Verbandsjugendversammlung
      • Bezirksjugendversammlungen
      • Arbeits‐ und Projektgruppen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Jugendarbeit und Corona
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

JuLeiCa-Ausbildung 2020

vor 3 Jahren
FJF, Franken, Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken
Keine Kommentare

JuLeiCa-Ausbildung bei der Fastnacht-Jugend Franken

An alle Fränkischen Vereine
Hallo liebe Präsidenten*innen und Vorstände!
Liebe Jugendleiter*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen!
Liebe Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer!
Liebe Freunde der Fastnacht-Jugend Franken!

: -) JuLeiCa-Ausbildung (-; – der Standard in der Jugendarbeit !!

Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten – in jeder Situation das passende Spiel parat – und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles könnt ihr euch in der JuLeiCa-Ausbildung aneignen.

Die Inhaber der staatlich anerkannten Jugendleiter*innencard sind qualifiziert zum selbstständigen Leiten und Organisieren von Jugendgruppen. Die Ausbildung umfasst zwei Schulungs-Wochenenden, sie ist ein in sich geschlossener Lehrgang. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen und Junggebliebene, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten.

Die Themen in der Ausbildung reichen von Methoden, Gruppenfindungsprozessen, Aufgaben von Leitung bis hin zu rechtlichen Themenschwerpunkten, welche für eure Arbeit als Gruppenleitung wichtig, nützlich und hilfreich sind.

… aber keine Angst: Auf der JuLeiCa-Schulung wird es nicht nur theoretische Anteile, sondern auch jede Menge praktische Beispiele und sehr viel Spaß geben.

Die JuLeiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis … für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der ehrenamtlichen Arbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber/-innen. Zusätzlich soll die JuLeiCa auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement deutlich und nachweislich zum Ausdruck bringen.

Die Ausbildung bietet: Kompetenz, Wissen und Sicherheit im Umgang mit und in Gruppen

In 2020 werden zwei JuLeiCa-Ausbildungen in Franken angeboten! Einmal in Unterfranken und einmal in Oberfranken.

Die JuLeiCa-Schulung besteht aus zwei Schulungs-Wochenenden.

Dozenten: Schulungsteam Bund Deutscher Karneval-Jugend

Teilnehmerbetrag: 80,00 € je Teilnehmer

In dem Teilnehmerbetrag sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme an zwei JuLeiCa Schulungs-Wochenenden
  • Zweimal Abendessen (Fr+Sa), zweimal Mittagessen (Sa+So)
  • Getränke während der Schulung
  • Schulungsmaterial

Fahrtkostenerstattung:

Erstattung erfolgt auf Antrag bis zu einem Höchstbetrag von 60,00 €

Sollten die tatsächlich angefallenen Kosten niedriger sein (d.h. unter 60,00 €), ist der Zuschuss auf die Höhe der tatsächlichen Kosten beschränkt. Im Fall der Anreise mit einem Pkw gilt für die Reisekostenabrechnung ein Satz von 0,20 €/km. Die Fahrtkostenabrechnung müssen innerhalb von vier Wochen nach dem letzten Ausbildungswochenende eingereicht werden.

Auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir behilflich.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich persönlich bei der Fastnacht-Jugend Franken.

Alter: Ab 16 Jahren. Hinweis: Unter 18jähige benötigen die Unterschrift der/des Erziehungsberechtigte/n.

Zu den Voraussetzungen für den Erwerb einer Juleica zählt u.a. die Teilnahme an einem 9 Unterrichtseinheiten
(UE) umfassenden Erste-Hilfe-Kurs.

Ausbildung ist wichtig! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Eure Fastnacht-Jugend Franken

Wann? und Wo?

JuLeiCa Kurs 1 – Kitzingen

Teil 1: 17.04. – 19.04.2020 (Recht)
Teil 2: 03.07. – 05.07.2020 (Pädagogik)

Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: 09:00 bis 16:00 Uhr

Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie
Luitpoldstraße 6-8
97318 Kitzingen

JuLeiCa Kurs 2 – Bayreuth

Teil 1: 04.09. – 06.09.2020 (Recht)
Teil 2: 25.09. – 27.09.2020 (Pädagogik)

Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: 09:00 bis 16:00 Uhr

FG Bayreuther Hexen e. V. von 2012
Vereinsheim
Erlanger Straße 45, 95444 Bayreuth

Hinweis: Die Kurse können untereinander kombiniert werden z.B. Teil Pädagogik aus Kurs 1 mit Teil Recht aus Kurs 2

Wissenswertes, Formulare, Infomaterial

Ausschreibung
Icon

Ausschreibung JuLeiCa-Ausbildung 2020

1 Datei(en) 733.49 KB
Download
Anmeldeformular
Icon

Anmeldeformular JuLeiCa-Ausbildung 2020

1 Datei(en) 481.82 KB
Download

Ihr habt noch Fragen zur JuLeiCa-Ausbildung? Schreibt uns!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Vorheriger Beitrag
FJF-Kinderprinzenpaar 2020
Nächster Beitrag
Erste-Hilfe-Kurs – Mittelfranken 2020

Ähnliche Beiträge

20. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2019

Workshop – Basics der Jugendarbeit – Mittelfranken 2022

Update 11.11.2021 – Jugendarbeit und Corona

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Fastnacht in Franken – jung und närrisch 19. Februar 2023
  • 36. Unterfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 20. November 2022
  • 37. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 9. November 2022
  • 22. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2022 18. Oktober 2022
  • Trauer um Barbara Stamm 5. Oktober 2022

Kategorien

  • FJF (61)
  • Franken (45)
  • Juleica (2)
  • Mittelfranken (51)
  • Oberfranken (45)
  • Pressemitteilung (1)
  • Uncategorized (1)
  • Unterfranken (46)

Fastnacht-Jugend Franken

Die Fastnacht-Jugend Franken ist die Jugendorganisation des Fastnacht-Verband Franken / Vereinigung
zur Pflege fastnachtlichen Brauchtums und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Wir sind als Interessenvertreter für Kinder und Jugendliche aller Mitgliedsvereine aktiv.
Wir fördern und gestalten Jugendarbeit in Franken.
Unsere Organe sind die Jugendversammlung und die Verbandsjugendleitung.

Impressum

Zum Impressum

Datenschutzerklärung

Zur Datenschutzerklärung

Fotohinweise

Kontakt

info@fastnacht-jugend-franken.de
Bahnhofstraße 13, 97209 Veitshöchheim

© 2022 Fastnacht-Jugend Franken

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt