Fastnacht-Jugend Franken
info@fastnacht-jugend-franken.de
  • Die FJF
    • Über Uns
    • Die Verbandsjugendleitung
    • Die Bezirksjugendleitungen
      • Die Bezirksjugendleitung Oberfranken
      • Die Bezirksjugendleitung Mittelfranken
      • Bezirksjugendleitung Unterfranken
    • Gremien
      • Verbandsjugendversammlung
      • Bezirksjugendversammlungen
      • Arbeits‐ und Projektgruppen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Jugendarbeit und Corona
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020

vor 3 Jahren
Franken, Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken
Keine Kommentare
+++ WICHTIGE INFORMATION +++

Der Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020 wird abgesagt!
Die Fastnacht-Jugend Franken hat sich dafür entschieden, den für Samstag, 28. März 2020, geplanten Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020 abzusagen!

Prävention wegen Corona – und Fürsorgepflicht
Nach einer gründlichen Abwägung aller bestehenden Risiken sehen wir uns zu dieser Präventivmaßnahme veranlasst, um eine unnötige gesundheitliche Gefährdung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vermeiden und das Risiko möglicher Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) zu minimieren.
Mit dieser Entscheidung möchte die Fastnacht-Jugend Franken außerdem ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den eigenen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachkommen.

Bitte um Verständnis
Die Verbandsjugendleitung der Fastnacht-Jugend Franken bedauert die Absage des Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020 und bittet alle Beteiligten um Verständnis für diese vorbeugende Maßnahme.

Liebe Jugendleiter*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen!
Liebe Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer!
Liebe Freunde der Fastnacht-Jugend Franken!

Nach dem Fasching ist vor dem Fasching! Daher laden wir Euch im Jahr 2020 wieder zum eintägigen Workshop „Basics der Jugendarbeit“ in Unterfranken ein. Der diesjährige Workshop steht unter dem Motto „Gewaltfreie Kommunikation“ nach M. Rosenberg: „Mit der Gewaltfreien Kommunikation ist es wie mit der Glasherstellung. Alle Bestandteile des Glases kennen wir schon irgendwoher – Sand, Soda, … Aber durch die richtige Mischung der Bestandteile und das Feuer dabei, entsteht etwas völlig neues und Eigenes. Sicherlich ist aktives Zuhören sinnvoll, sicherlich sind Ich-Botschaften sinnvoll. In der Gewaltfreien Kommunikation werden all diese Elemente zu einem Ganzen zusammengefasst, das mehr ist als die Summe seiner Teile.“

Gewaltfreie Kommunikation oder der Weg zur inneren Haltung der Wertschätzung

Unter diesem Motto möchten wir euch mit unserem qualifizierten Referenten viele Tipps und Hilfestellungen für die Arbeit als Trainer, Betreuer oder Jugendleiter in euren Vereinen geben.

Referent: Heiko Maar
Heiko Maar ist Seminarrektor an der Mittelschule Uffenheim und hat Lehraufträge an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät Nürnberg (Lehrstühle: Schulpädagogik und Pädagogische Psychologie). Zudem arbeitet er als Mediator.

Inhalt:
Kommunikationstheorie; Unser Umgang mit Kindern, Eltern – sensibler Umgang mit Vorurteilen; Elemente der „Gewaltfreien Kommunikation“; Praktische Erprobung; Aktives Zuhören; Wie können Verantwortungsbotschaften in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet werden?

Der Workshop findet am Samstag, den 28. März 2020 von 9:30 bis ca. 16:30 Uhr im Kulturzentrum Deutschen Fastnacht-Akademie, Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen statt.

Kosten je Teilnehmer 11,00 € (inkl. Mittagessen und Getränke)
Kosten für Teilnehmer mit einer gültigen JuLeiCa 6,00 € (bitte am Seminartag mitbringen)

Anmeldung bitte bis spätestens 20. März 2020
Bei Interesse bitte die Anmeldung mit anhängendem Meldebogen per E-Mail an Jonas Eyrich – Fastnacht-Jugend-Franken – Bezirk Unterfranken / jonas.eyrich@fastnacht-jugend-franken.de

Ausbildung ist wichtig! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Flyer

Icon

Flyer – Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020

1 Datei(en) 226.26 KB
Download

Einladung, Anmeldeformular und Einverständniserklärung

Icon

Einladung - Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020

1 Datei(en) 258.21 KB
Download

Icon

Anmeldung – Workshop I. Basics der Jugendarbeit 2020

1 Datei(en) 222.22 KB
Download

Icon

Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen

1 Datei(en) 320.68 KB
Download
Vorheriger Beitrag
Erste-Hilfe-Kurs – Mittelfranken 2020
Nächster Beitrag
Organisatorische Änderung | Fastnacht-Jugend Franken – Bezirk Unterfranken

Ähnliche Beiträge

Wir suchen Euch!

22. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2022

Workshop – Basics der Jugendarbeit – Mittelfranken 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Fastnacht in Franken – jung und närrisch 19. Februar 2023
  • 36. Unterfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 20. November 2022
  • 37. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 9. November 2022
  • 22. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2022 18. Oktober 2022
  • Trauer um Barbara Stamm 5. Oktober 2022

Kategorien

  • FJF (61)
  • Franken (45)
  • Juleica (2)
  • Mittelfranken (51)
  • Oberfranken (45)
  • Pressemitteilung (1)
  • Uncategorized (1)
  • Unterfranken (46)

Fastnacht-Jugend Franken

Die Fastnacht-Jugend Franken ist die Jugendorganisation des Fastnacht-Verband Franken / Vereinigung
zur Pflege fastnachtlichen Brauchtums und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Wir sind als Interessenvertreter für Kinder und Jugendliche aller Mitgliedsvereine aktiv.
Wir fördern und gestalten Jugendarbeit in Franken.
Unsere Organe sind die Jugendversammlung und die Verbandsjugendleitung.

Impressum

Zum Impressum

Datenschutzerklärung

Zur Datenschutzerklärung

Fotohinweise

Kontakt

info@fastnacht-jugend-franken.de
Bahnhofstraße 13, 97209 Veitshöchheim

© 2022 Fastnacht-Jugend Franken

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt