Im Jahr 2019 laden wir Euch zum 20. Mal zum Workshop Bütt nach Leinach ein. Rahmenthema: „Kino, Comic & Film“ Unter diesem Motto möchten wir Euch mit unserem qualifizierten Referenten viele Tipps und Hilfestellungen für Eure Auftritte geben.
Wann?
Freitag, 22.11.2019 ab 17:30 Uhr bis Sonntag, 24.11.2019 ca. 16:30 Uhr
Sonntag ab 14:30 Uhr Abschlussveranstaltung für alle Teilnehmer und „Abholer“ ohne Casting für die BR-Fernsehsendung „Wehe, wenn wir losgelassen“!
Wo?
Jugendhaus Leinach, Bürgermeister-Härth-Straße 15, 97274 Leinach
Wichtiges:
- Ein spezielles Training für das Casting ist nicht möglich!
- Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren
- Die alte oder besser die neue Rede gedruckt und digital auf einem USB-Stick im Word-Format mitbringen.
- Instrumente für die Büttenrede mitbringen (falls benötigt)
- Kostüme für die Bütt und zum verkleiden (Thema Kino, Comic & Film) mitbringen
- Schreibutensilien, Haus- bzw. Hallenschuhe sowie eigene Bettwäsche mitbringen!
- Für unsere Gäste gibt es am Sonntag Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis
Schulungsangebot
Gruppe | Schulungsleiter | Inhalt der Schulung |
---|---|---|
1 | Norbert Schober Dieter Kewersun | Eigene Reden vortragen & üben; Eine Rede selbst schreiben |
2 | Gerhard Maier Norbert Schober Markus Kiefel | Eine eigene Büttenrede schreiben |
3 | Ines Procter Nina Chocholaty | Alles von A-Z ... Schwerpunkt: Wie gut passt meine Rede zu mir? Was kann ich ändern, damit sie besser zu mir passt. Nur wenn ich mit der Rolle eins bin, kann ich sie gut transportieren. |
4 | Wolfgang Huskitsch Harald Koch | Eine Rede selbst schreiben – Was muss ich wissen? |
5 | Andy Stange Kevin Bachmann Manfred Wirsching | Gruppe für Gesang bzw. Büttenreden mit Gesang und/oder Instrumenten |
Bitte füllt auf der Anmeldung die Wunschreihenfolge auf Basis Eurer Interessen aus.
Die Einteilung erfolgt allerdings frei, je nach Größe der einzelnen Gruppen.
Die Schulung ist auf 40 Personen beschränkt. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf fünf pro Verein begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Rückmeldungen!
Der Workshop ist für alle angemeldeten Kinder und Jugendliche mit Vollverpflegung, eigene Bettwäsche ist mitzubringen!
Kosten je Teilnehmer 60,00 € (inkl. Vollverpflegung)
Anmeldung bitte bis spätestens 25. Oktober 2019
Bei Interesse bitte die Anmeldung durch den/die gesetzlichen Vertreter mit anhängender Einverständniserklärung per E-Mail an die Fastnacht-Jugend-Franken – Bezirk Unterfranken / jonas.eyrich@fastnacht-jugend-franken.de
Den Beitrag erst – nach unserer Teilnahme-Zusage – auf das in der Einladung angegebene Konto überweisen. Danke!
Ausbildung ist wichtig! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Fastnacht-Jugend Franken – Bezirk Unterfranken
Julia Botos
Bezirksjugendleiterin
Einladung und Anmeldeformular
Einladung - Leinach 2019
Anmeldung - Leinach 2019
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Datenschutzhinweise_Art13_DSGVO - Leinach 2019
Erforderliche Unterlagen nach bestätigter Teilnahme!