Fastnacht-Jugend Franken
info@fastnacht-jugend-franken.de
  • Die FJF
    • Über Uns
    • Die Verbandsjugendleitung
    • Die Bezirksjugendleitungen
      • Die Bezirksjugendleitung Oberfranken
      • Die Bezirksjugendleitung Mittelfranken
      • Bezirksjugendleitung Unterfranken
    • Gremien
      • Verbandsjugendversammlung
      • Bezirksjugendversammlungen
      • Arbeits‐ und Projektgruppen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Jugendarbeit und Corona
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

#WerkstattJugendarbeit 2019

vor 4 Jahren
FJF, Franken, Oberfranken
Keine Kommentare

Liebe Freunde der Fastnacht-Jugend Franken!

wir laden Euch herzlich ein, an unserer neuen, erstmalig stattfindenden #WerkstattJugendarbeit teilzunehmen. Alle, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren, brauchen verschiedene persönliche Fähigkeiten und eine solide Ausbildung, um den Anforderungen einer zeitgemäßen Jugendarbeit gerecht zu werden. Dies wollen wir mit der #WerkstattJugendarbeit fördern.

Die Fastnacht-Jugend Franken – Bezirk Oberfranken bietet mit der #WerkstattJugendarbeit ein bedarfsgerechtes Kursangebot für Jugendleiter*innen, Jugendbeauftragte, Trainer*innen und Betreuer*innen an. Die Teilnehmer*innen werden mit pädagogischen Inhalten bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht. All das geschieht in angenehmer Atmosphäre mit vielfältigen Methoden und an konkreten Beispielen. Unsere Referenten*innen sind meist auch ehrenamtliche Verantwortliche der Jugendarbeit, die selbst über praktische Erfahrungen verfügen. Die Teilnehmer*innen werden an der Gestaltung der Kurse beteiligt, so dass der Transfer in die Praxis und den Alltag der Jugendarbeit vor Ort leicht möglich ist.

Unser Kursangebot #WerkstattJugendarbeit 2019 richtet sich an Jugendleiter*innen, Jugendbeauftragte, Trainer*innen, Betreuer*innen und an alle die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren.

Die #WerkstattJugendarbeit 2019 findet statt am

  • Samstag, 01. Juni und Sonntag, 02. Juni 2019 (Kurszeiten siehe Kursplan)
  • Johann-Georg-August-Wirt-Realschule, Max-Reger-Straße 71, 95030 Hof

Kursangebot #WerkstattJugendarbeit 2019

Samstag, 01. Juni 2019

Einsatz Sozialer Medien

(09:00 bis 11:15 Uhr)

Rechtssicherheit & DSGVO (Theorie+Praxisteil)

  •  Datenschutzerklärung, Impressum
  •  Homepage, Facebook, Instagram

Hinweis: Im Praxisteil setzten wir die aktuellen Anforderungen an eine Hompage, Facebook-Seite und Instagram-Account um. Bitte Laptop und oder mobile Endgeräte mitbringen!

Zielgruppe: Verantwortliche für Soziale Medien in Jugendgruppen/Vereinen, Trainer und Betreuer

Kursgebühr: 12.00 €

Fotos in der Jugendarbeit

(11:30 bis 12:30 Uhr)

  • das sollte man wissen über Datenschutz, Urheberrechte, Bildrechte
  • Fotoplattformen

Zielgruppe: Verantwortliche für Soziale Medien in Jugendgruppen/Vereinen, Trainer und Betreuer

Kursgebühr: 6.00 €

Social Media in der Jugendarbeit
(12:45 bis 13:45 Uhr)

  • Kommunikation mit Kindern & Jugendlichen
  • Verwendung von Social Media – Dos and Don’ts
  • Öffentlichkeitsarbeit

Zielgruppe: Verantwortliche für Soziale Medien in Jugendgruppen/Vereinen, Trainer und Betreuer

Kursgebühr: 6.00 €

Aufsichtspflicht und Recht
(14:00 bis 15:00 Uhr)

  • Schwerpunkt Aufsichtspflicht, Haftung, Jugendschutzgesetz

Zielgruppe: Jugendleiter, Jugendbeauftragte, Trainer, Betreuer, Vorstände

Kursgebühr: 6.00 €

Sonntag, 02. Juni 2019

Organisation von Freizeiten für Einsteiger
(10:15 bis 12:30 Uhr)

  • von der Kalkulation über die Werbung bis zur Reflexion
  • Rechtliches bei Freizeiten (z.B. Aufsichtspflicht & Haftung)
  • Planung
  • Finanzierung & Förderung

Zielgruppe: Jugendleiter, Jugendbeauftragte, Trainer, Betreuer, Vorstände

Kursgebühr: 12.00 €

Eigenständige Jugendarbeit in Verein
(12:45 bis 13:45 Uhr)

  • Jugendgruppen in Vereinen gründen/wiederbeleben
  • öffentliche Anerkennung
  • Zukunft im Verein

Zielgruppe: Jugendleiter, Jugendbeauftragte, Trainer, Betreuer, Vorstände

Kursgebühr: 6.00 €

Jugendarbeit verdient Förderung
(14:00 bis 15:00 Uhr)

  • Wie kommen wir an Fördermittel für die eigene Jugendarbeit im Verein

Zielgruppe: Jugendleiter, Jugendbeauftragte, Trainer, Betreuer, Vorstände

Kursgebühr: 6.00 €

Hinweis: Die Kurse sind einzeln buchbar!

Anmeldung bitte bis spätestens 28. Mai 2019
Bei Interesse bitte die Anmeldung mit anhängendem Meldebogen per E-Mail an die Fastnacht-Jugend-Franken – Bezirk Oberfranken / alexander.kemnitzer@fastnacht-jugend-franken.de

Ist bei der diesjährigen #WerkstattJugendarbeit nichts passendes für dich dabei? Wir freuen uns auch über Vorschläge und Ideen. Schicke uns eine E-Mail und erzähle uns etwas darüber …

Veranstaltungshinweis

An dieser Stelle möchten wir Euch auf zwei spannende und interessante Kurse bei den Hofer Tanz Tagen (31. Mai – 02. Juni 2019 in Hof) hinweisen:

F 11 – Konfliktmanagement (Samstag, 15.15-17.30 Uhr)
F 18 – Trainerstammtisch (Sonntag, 15:15 – 16:15 Uhr)

Hier geht es zu den Hofer Tanz Tagen: www.die-vollgasgeber.de

Ausbildung ist wichtig! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Fastnacht-Jugend Franken – Bezirk Oberfranken

Alexander Kemnitzer                     Yvonne, Daniel, Cedric, Sandra, Christine und Jonas
Bezirksjugendleiter                           Mitglieder Fastnacht-Jugend Franken – Bezirk Oberfranken

Einladung, Anmeldeformular und Einverständniserklärung
Icon

Einladung – #WerkstattJugendarbeit 2019

1 Datei(en) 618.01 KB
Download

Icon

Anmeldung – #WerkstattJugendarbeit 2019

1 Datei(en) 459.83 KB
Download

Icon

Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen

1 Datei(en) 320.68 KB
Download
Vorheriger Beitrag
3. Bundeswettbewerb „Jugend in der Bütt“ 2019
Nächster Beitrag
Erste-Hilfe-Kurs – Oberfranken 2019

Ähnliche Beiträge

37. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023

Erste-Hilfe-Kurs – Oberfranken 2018

9. Verbandsjugendversammlung (VJV) 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Fastnacht in Franken – jung und närrisch 19. Februar 2023
  • 36. Unterfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 20. November 2022
  • 37. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 9. November 2022
  • 22. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2022 18. Oktober 2022
  • Trauer um Barbara Stamm 5. Oktober 2022

Kategorien

  • FJF (61)
  • Franken (45)
  • Juleica (2)
  • Mittelfranken (51)
  • Oberfranken (45)
  • Pressemitteilung (1)
  • Uncategorized (1)
  • Unterfranken (46)

Fastnacht-Jugend Franken

Die Fastnacht-Jugend Franken ist die Jugendorganisation des Fastnacht-Verband Franken / Vereinigung
zur Pflege fastnachtlichen Brauchtums und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Wir sind als Interessenvertreter für Kinder und Jugendliche aller Mitgliedsvereine aktiv.
Wir fördern und gestalten Jugendarbeit in Franken.
Unsere Organe sind die Jugendversammlung und die Verbandsjugendleitung.

Impressum

Zum Impressum

Datenschutzerklärung

Zur Datenschutzerklärung

Fotohinweise

Kontakt

info@fastnacht-jugend-franken.de
Bahnhofstraße 13, 97209 Veitshöchheim

© 2022 Fastnacht-Jugend Franken

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt