Fastnacht-Jugend Franken
info@fastnacht-jugend-franken.de
  • Die FJF
    • Über Uns
    • Die Verbandsjugendleitung
    • Die Bezirksjugendleitungen
      • Die Bezirksjugendleitung Oberfranken
      • Die Bezirksjugendleitung Mittelfranken
      • Bezirksjugendleitung Unterfranken
    • Gremien
      • Verbandsjugendversammlung
      • Bezirksjugendversammlungen
      • Arbeits‐ und Projektgruppen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Jugendarbeit und Corona
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt
My Account
OrdersFavoritesSign Out
+321 123 4567

22. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2022

vor 5 Monaten
FJF, Franken, Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken

Liebe Jugendleiter*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen!
Liebe Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer!
Liebe Freunde der Fastnacht-Jugend Franken!

Im Jahr 2022 laden wir euch zum 22. Mal zum Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen ein. Wir möchten euch mit unserem qualifizierten Referenten viele Tipps und Hilfestellungen für Eure Auftritte geben.

Thematik
Eine wichtige Säule unseres karnevalistischen Brauchtums ist das gesprochene Wort – die Bütt. Es gibt viele großartige Büttenredner*innen. Umso wichtiger ist es, in die Nachwuchsarbeit zu investieren, um diesen Teil der Kultur zu erhalten.

Sprache – wichtigstes Kommunikationsmittel
Sprache ist das wichtigste und älteste Kommunikationsmittel der Menschen. Leider wird jungen Menschen allzu häufig nicht gezeigt, wie sie die Inhalte gut vortragen und die Stress-Situation bewältigen sollen. Denn die Themen „Rhetorik“ und „freies Reden“ werden von den meisten Schulplänen – wenn überhaupt – nur spärlich behandelt.

Genau hier setzt unser Workshop an:
Persönliche Stärken und Schwächen ermitteln wir gemeinsam und ergreifen Maßnahmen zur Verbesserung. Ohne Druck und mit viel Spaß!
Der Coachingbedarf wird individuell & altersgerecht aus verschiedenen Einzelbausteinen zusammengestellt. Überschaubarer Aufwand, dauerhafte Wirkung.

Inhalte des Workshops:

  • Eine Rede selbst schreiben – Was muss ich wissen?
  • Eigene Reden vortragen und üben
  • Verschiedenen Formen der Kommunikation
  • Hörbare Sprache – Rhetorik – Rede und Reden
  • Körpersprache – Mimik, Gestik und Haltung
  • Wie gut passt meine Rede zu mir?
  • Jugendsprache
  • Präsenz auf der Bühne
  • Wie bringe ich meinen Auftritt mit gestalterischen Elementen gut rüber?
  • Wie gehe ich mit ungewohnten Situationen auf der Bühne um? (z.B. Technikprobleme, …)

Termin
Freitag, 18.11.2022 – Beginn 17:30 Uhr bis Sonntag, 20.11.2022 – Ende ca. 16:30 Uhr

Ort
Jugendhaus Leinach
Bürgermeister-Härth-Straße 15
97274 Leinach

Zielgruppe
Junge Büttenredner*innen von 8 bis 16 Jahren

Ansprechpartner
Jonas Eyrich
Bezirksjugendleiter
Kirchweg 3, 97828 Marktheidenfeld – Altfeld
M +49 160 6414112
jonas.eyrich@fastnacht-jugend-franken.de

Kosten
je Teilnehmer 60,00 € (inkl. Vollverpflegung)

Anmeldeschluss
Freitag, 04. November 2022

Wichtiges:

  • Die alte oder besser die neue Rede gedruckt und digital auf einem USB-Stick im Word-Format mitbringen.
  • Kostüme für die Bütt mitbringen
  • Schreibutensilien, Haus- bzw. Hallenschuhe mitbringen!

Die Schulung ist auf 40 Personen beschränkt.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Rückmeldungen!

Ausbildung ist wichtig! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Anmeldung

Anmeldung

Ich melde/Wir melden mein/unser Kind verbindlich zum 21. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen an: (Bitte je Teilnehmer eine Anmeldung ausfüllen)

Anmeldung spätestens bis 04. November 2022 möglich!

Die Schulung ist auf 40 Personen beschränkt.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Rückmeldungen!

Daten des*der Teilnehmer*in

Teilnehmer*in(erforderlich)
Geburtsdatum(erforderlich)

Kontaktdaten Ansprechpartner*in für Rückfragen

Ansprechpartner*in(erforderlich)
Bitte gib hier eine Telefonnummer an, unter der du bei Rückfragen erreichbar bist. Deine Telefonnummer wird vertraulich behandelt und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.
Bitte gib hier eine E-Mail-Adresse an, unter der du bei Rückfragen erreichbar bist. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung an diese Adresse. Deine E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.

Fragen zum/zur Teilnehmer*in

Warst du schon einmal bei einer Schulung in Leinach?(erforderlich)
Trittst du alleine auf?
Hast du schon eine fertige Rede? (2022/23)
Hast du schon einmal eine eigene Rede geschrieben?

Datennutzung

Einwilligung Nutzung personenbezogener Daten Fastnacht-Jugend Franken(erforderlich)
Einwilligung Website FJF
Einwilligung SocialMedia FJF
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Vorheriger Beitrag
Trauer um Barbara Stamm
Nächster Beitrag
37. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023

Ähnliche Beiträge

Erste-Hilfe-Kurs – Mittelfranken 2022

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

8. Tag der Fastnacht-Jugend Franken 2018

Neueste Beiträge

  • Fastnacht in Franken – jung und närrisch 19. Februar 2023
  • 36. Unterfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 20. November 2022
  • 37. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung 2023 9. November 2022
  • 22. Workshop Bütt für junge Büttenredner*innen 2022 18. Oktober 2022
  • Trauer um Barbara Stamm 5. Oktober 2022

Kategorien

  • FJF (61)
  • Franken (45)
  • Juleica (2)
  • Mittelfranken (51)
  • Oberfranken (45)
  • Pressemitteilung (1)
  • Uncategorized (1)
  • Unterfranken (46)

Fastnacht-Jugend Franken

Die Fastnacht-Jugend Franken ist die Jugendorganisation des Fastnacht-Verband Franken / Vereinigung
zur Pflege fastnachtlichen Brauchtums und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Wir sind als Interessenvertreter für Kinder und Jugendliche aller Mitgliedsvereine aktiv.
Wir fördern und gestalten Jugendarbeit in Franken.
Unsere Organe sind die Jugendversammlung und die Verbandsjugendleitung.

Impressum

Zum Impressum

Datenschutzerklärung

Zur Datenschutzerklärung

Fotohinweise

Kontakt

info@fastnacht-jugend-franken.de
Bahnhofstraße 13, 97209 Veitshöchheim

© 2022 Fastnacht-Jugend Franken

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Hier trefft ihr uns!
  • Kontakt